|
Viszerale Osteopathie
Hierbei steht die Funktionsfähigkeit der inneren Organe im
Vordergrund. Auch hier geht es um Rhythmik, um Beweglichkeit, um
den ungehinderten Fluß der Körpermedien bis hinein in
hormonelle Prozesse. Mit Hilfe der viszeralen Osteopathie gelingt
es, Störungen der Organbeweglichkeit zu beeinflussen. Dadurch
entsteht sowohl eine bessere Durchblutung der Organe als auch ein
verbessertes Zusammenspiel benachbarter Organe und Organsysteme.
Weiterhin wird der gesamte Stoffaustausch intensiviert, man könnte
sagen, "die Körpersäfte werden zum Fließen
gebracht". Auf reflektorischem Wege werden Fehlfunktionen des
Bewegungsapparates und des Nervensystems positiv beeinflusst. Die
Techniken der Osteopathie sind behutsam und schonend.
Indikationen
- Die Indikationen sind äußerst vielfältig, sowohl
als eigenständige Therapie als auch ergänzend zu anderen
Therapieformen, und zielen auf einen ungehinderten Stoffaustausch
innerhalb des Gesamtorganismus (Homöodynamik).
Diese Leistung kann privat in Anspruch genommen werden.
|